KÖLSCHE KAMELLCHER e.V.
Im traditionellen Karneval verwurzelt, doch frei von elitären Strukturen, wollen wir mit frischem Wind und kölscher Natürlichkeit Frauen das kölsche Lebensgefühl vermitteln und allen Kölnerinnen in der Ferne ein Heimathafen sein.
Dat sin mer.
- ein gemeinnütziger Karnevalsverein
- von Frauen für Frauen,
- der den Zweck der Förderung von Heimatpflege & Heimatkunde verfolgt,
- mittels der Pflege des karnevalistischen Brauchtums während und außerhalb der Karnevalssession,
- wobei im Vordergrund stets die Integration karnevalistisch interessierter und engagierter Frauen in den Kölner Karneval steht.
Der Vorstand
WÄR TRICK DE STRIPPE.
Franka Ledig
Externe Präsidentin
Theresa Pfeil
Interne Präsidentin
Alexandra Klevers
Schatzmeisterin
Vanessa May
Schriftführerin
Greta Schareck
1. Beisitzende
Kümmert sich um die sozialen Projekte.
Lisa Kalthoff
2. Beisitzende
Verantwortet die Veranstaltungen.
Nadine Schäfer
3. Beisitzende
Verwaltet die Mitglieder.
Zahlen,
Daten,
Fakten.
Kamellcher Werte
Bunt & Tolerant
Wir feiern Vielfalt: Wir schätzen die unterschiedlichen Hintergründe, Kulturen und Perspektiven aller Mitglieder und fördern eine respektvolle und herzliche Atmosphäre.
Wir begegnen uns auf Augenhöhe: Jede soll sich bei uns wohlfühlen und ihre Meinung äußern können. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz.
Offen & Neugierig
Wir gehen aufeinander zu: Wir suchen aktiv das Gespräch mit neuen Mitgliedern und Anwärterinnen und haben echtes Interesse an unserem Gegenüber.
Wir lernen voneinander: Wir freuen uns über neue Perspektiven und Ideen und wollen uns immer weiterentwickeln, sowohl als Individuen als auch als Gruppe.
Gemeinsam jeck
Wir leben Gemeinschaft: Wir unterstützen uns gegenseitig, teilen Freude und Herausforderungen und engagieren uns aktiv im Vereinsleben.
Wir feiern zusammen: Wir lieben den Karneval, gestalten das Kölner Brauchtum aktiv mit und schaffen neue Traditionen.
Kamellcher
Merch
Verteile das Kamellcher-Flair
mit unserem Merch.
Kontakt
Hinweis: Unsere Warteliste ist aktuell voll. Zu unseren öffentlichen Veranstaltungen bist du immer herzlich eingeladen.